Home - LKS
Sicherheitswarnung: Vorsicht vor telefonischen Betrugsversuchen (Phishing)
Derzeit versuchen Betrüger verstärkt, über das Telefon an persönliche Daten zu gelangen – oder Sie direkt zu einer E-Banking-Zahlung zu drängen.
Dabei geben sich die Täter als Mitarbeiter von Banken, Behörden oder bekannten Unternehmen aus. Ziel ist es, Ihr Vertrauen zu gewinnen, um sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Bankverbindungen zu erlangen – oder Sie zu einer Geld-Überweisung zu bewegen.
Mehr Informationen zum Vorgehen finden Sie in der News.
News
📱 Wenn eine Anfrage, beispielsweise von der Polizei, einer Behörde oder Verwandten, ganz unerwartet kommt und sofortiges Handeln verlangt wird, gehen Sie nicht darauf ein.
❗ Überprüfen Sie die Information und nehmen Sie Kontakt über einen offiziellen Weg auf. Betrüger bauen gezielt Druck auf, um Ihre Urteilsfähigkeit zu beeinträchtigen und Überweisungen zu erzwingen.
Mehr erfahren unter www.ebas.ch
#OnlineSicherheit #CyberCrime #eBanking #SocialEngineering #ebas #hslu

FUTURE
Mit der Vermögensverwaltungslösung FUTURE bauen Sie mit einem erstklassigen Anlagefonds langsam Vermögen auf.
Erfahren Sie mehr über das Produkt und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.